Haftungsausschluss Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Ich übernehme keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten. Hinsichtlich der eigenen Anwendung empfehle ich ausdrücklich Rücksprache mit einem Arzt/einer Ärztin, einem Heilpraktiker/einer Heilpraktikerin oder einem Apotheker/einer Apothekerin. Die Teilnehmer/innen handeln bei Anwendungsdemonstrationen während des Projekts an sich und anderen Teilnehmern auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Gleiches gilt für die Umsetzung des in einem Projekt erworbenen Wissens.
Auch pflanzliche Mittel können Nebenwirkungen haben. Frage einen Arzt oder Apotheker, ob das jeweilige Mittel für Dich geeignet ist, bevor Du es anwendest.
Die vorgestellten Anwendungen und Rezepturen stellen nur eine mögliche Anwendungsmöglichkeit der Heilpflanzen dar. Für die Wirkung der jeweiligen Heilpflanze, die der Rezepte, für eventuell auftretende Nebenwirkungen oder das Ausbleiben der Wirkung übernehme ich keine Haftung.
Ihr Lieben!
Gerne biete ich Euch im Frühjahr wieder Kräuterprojekte und Kräuterwanderungen an. Natürlich muss ich mich an die gängigen Regeln (die zu dieser Zeit geltenden) halten, möchte aber ausdrücklich betonen, dass bei mir ALLE herzlich willkommen sind! Bei Interesse an einer Veranstaltung sprecht mich gerne an!
Ich freue mich auf Euch!
Eure Mirjam
! ! ! Kräuter-Neuigkeiten ! ! !
Ich möchte mit Euch in die spannende Welt der Hydrolate (Pflanzenwasser) eintauchen! Meine Destille wartet auf neugierige Mitforschende! Vielleicht erhalten wir sogar ätherisches Öl..?
Sprecht mich bei Interesse gern an - es lohnt sich!
Eure Mirjam
Termine
26. März 2022
Veranstaltung "Kräuterwanderung - Frühjahr ohne Müdigkeit" mit dem OGV Rückingen um 13:30 Uhr, Treffpunkt für alle Teilnehmer ist die "Kinzigbrücke" am Ortsausgang von Rückingen in Richtung Rodenbach
14. Mai 2022
10 Uhr Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop zum Thema "Frühjahr ohne Müdigkeit"
4. Juni 2022
10 Uhr Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop zum Thema "Sommersonnenwende und Johannistag"; wir binden - etwas verfrüht - gemeinsam Sonnenwend-Kränze und erkunden die Kräuter in Feld und Wiese (oder, wenn es zu heiß ist, meinen Kräutergarten)
Ausgebucht!
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.